Die Europabücherei ist um eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen und Horten bemüht. Neben der Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz stehen das Fördern der Lesefreude und die Wahrnehmung der Bücherei als Ort mit einer hohen Aufenthaltsqualität im Vordergrund.
Sämtliche Angebote sind kostenlos.
Terminvereinbarungen sind jederzeit möglich bei:
Angebote bis einschließlich Klasse 6
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Christiane
Duschl
|
+49 851 92989-14 | christiane.duschl@passau.de |
Angebote ab Klasse 7
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Uwe
Kollmorgen
|
+49 851 92989-12 | uwe.kollmorgen@passau.de |
Institutionenausweis
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schulen und Horten bieten wir die Möglichkeit, Medien mit einem kostenlosen Institutionenausweis auszuleihen. Sie können damit Bücherkisten und Kinder- und Jugendmedien ausschließlich für den dienstlichen Gebrauch ausleihen.
Der Ausweis ist personenbezogen und nicht übertragbar.
Bitte füllen Sie das Antragsformular vollständig aus und geben es mit dem Stempel der Institution und unterschrieben an der Ausleihtheke im EG ab.
Anmeldung von Schülerinnen und Schülern
Bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren benötigen wir für die Anmeldung das ausgefüllte Anmeldeformular mit Unterschrift der Eltern.
Führungen
Die Führungen sind als Willkommensführungen konzipiert und in Inhalt und Anspruch auf die einzelnen Altersstufen abgestimmt. Es werden grundlegende Informationen zur Bibliotheksbenutzung vermittelt. Im Grundschulbereich liegt der Schwerpunkt auf dem spielerischen Kennenlernen der Bücherei.
Die Führungen folgen einem Grundkonzept, welches eine Vorstellung des Medienangebots, eine Einführung in die Bibliotheksbenutzung (ab der 3. Klasse mit einem Rundgang durchs Haus) und altersgerechte Suchspiele und Rätsel beinhaltet. Im Anschluss können die Kinder stöbern und es besteht die Möglichkeit zur Ausleihe.
Führungskonzepte nach Klassenstufen
1./2. Klasse
Die Kinder werden spielerisch an die Bücherei und ihre Angebote herangeführt. Der Spaß und die Freude an den Büchern stehen dabei im Vordergrund. Nebenbei werden grundlegende Informationen zur Bibliotheksbenutzung vermittelt.
Zum Abschluss der Veranstaltung wird ein Bilderbuchkino oder Kamishibai gezeigt.
Bilderbuchkino und Kamishibai können auch als eigenständige Veranstaltung besucht werden.
3./4. Klasse
Ab der 3. Klasse enthält die Führung einen kleinen Rundgang durchs Haus und eine erste Einführung in die OPAC-Benutzung. Grundlegende Informationen zur Bibliotheksbenutzung werden durch Spiele und Rätsel ergänzt und vertieft.
BibliotheksführerscheinDer Bibliotheksführerschein ist ein aufbauendes Angebot für 4. Klassen, die bereits an einer Willkommensführung teilgenommen haben und mit der Bücherei vertraut sind. Die Kinder beantworten allgemeine Fragen zur Büchereibenutzung in einem Rätselheft. Sie können auch eigene Wünsche und Ideen einbringen. Wenn die Hefte ausgefüllt sind, erhält jedes Kind einen Bibliotheksführerschein.
ab der 5. Klasse
Die Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz steht im Vordergrund, das erworbene Wissen kann mit Hilfe von Suchaufträgen vertieft und überprüft werden.
Kinder und Jugendliche, die noch keinen Benutzerausweis haben, können sich während der Führung einen ausstellen lassen. Dafür benötigen wir das ausgefüllte Anmeldeformular mit Unterschrift der Eltern.
Medienrallyes
Für eine intensivere Auseinandersetzung mit Literatur und Recherche besteht für Kinder ab der 3. Klasse das Angebot thematischer Medienrallyes. Bei Interesse nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt mit uns auf.
Medienpräsentationen
Eine gute Möglichkeit, den Schülerinnen und Schülern ohne großen Aufwand einen Überblick über Neuerscheinungen zu geben und damit das Interesse an Medien zu wecken, bilden Medienpräsentationen.
Recherchetraining
Für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse haben wir auch reines Recherchetraining im Programm. Sprechen Sie uns an, wir stellen passgenaue Aufgaben zusammen.
Bücherkisten
Eine Bücherkiste enthält eine Zusammenstellung von Büchern für eine bestimmte Altersstufe und zu einem speziellen Thema. Wir richten uns nach Ihren Vorstellungen, sprechen Sie uns an.
Ansprechpartnerin Bücherkisten
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Regina
Hauschild
|
+49 851 929890 | regina.hauschild@passau.de |