Europabücherei Passau Europabücherei Passau

Nacht der Bibliotheken | Kinder | Jugend | Erwachsene

bis Uhr

Veranstalter:
Europabücherei Passau
Veranstaltungsort: Europabücherei Passau
Schießgrabengasse 2
94032 Passau
Nacht der Bibliotheken 2025
Kategorien: Aktion

Kinderprogramm ab 14.00 Uhr

14.00-22.00 Uhr   
Krimi-Rätsel-Rallye für die ganze Familie
Das Krimi-Rätsel ist für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Familien geeignet und kann während der gesamten Öffnungszeit gelöst werden. Werde Teil des Ermittlerteams und hilf der Polizei, den Diebstahl eines wertvollen Goldschatzes aufzuklären!

14.30 Uhr
„Saltamontes Puppet Theater“ für Kinder von 2 bis 8 Jahren
Wichtig: Anmeldung erforderlich! Anmeldung möglich ab 18.3. unter 0851-929890.

Rosie ist eine Puppe, voller Leben und Fröhlichkeit geführt, die zweisprachig singt und spielt. Weil es draußen nass und ungemütlich ist, entschließt sich Rosie, ihren neuen Freunden (den Zuschauern) ein paar Lieblingslieder beizubringen. Begleitet von einer Musikerin und einem ganzen Puppenensemble animiert Rosie die Kinder zum Tanzen, Singen und – gleichzeitig – spielerisch ein bisschen Englisch zu erleben, mit dem Ziel Toleranz zu stärken.

16.00 Uhr
„Saltamontes Puppet Theater“ für Kinder von 2 bis 8 Jahren
Wichtig: Anmeldung erforderlich! Anmeldung möglich ab 18.3. unter 0851-929890.

Programm ab 18.00 Uhr

Schnupperausweise für 3 Monate gratis 

Großer Bücherflohmarkt

Ausstellung "70 Jahre Europabücherei"

18.00 Uhr
Büchereiführung mit Führung durch die Ausstellung und Besuch des Carossa-Zimmers

18.30 Uhr
Workshop Kreatives Schreiben: Mit Worten spielen. Von und mit Gesine Hirtler-Rieger/ Schreibwerkstatt Passau

19.00 Uhr
Autorinnenlesung mit Gabriella Gruber „Verchattet – Verliebt in Irland“
Gabriella Gruber schreibt Fantasy-, Science Fiction- und Liebesromane für Leserinnen und Leser ab 12 Jahren.

19.30 Uhr
Workshop Biografisches Schreiben: Lebensschätze heben. Von und mit Gesine Hirtler-Rieger/ Schreibwerkstatt Passau

20.00 Uhr
Büchereiführung mit Führung durch die Ausstellung und Besuch des Carossa-Zimmers

     

            

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.